Die gärten
Der hintere Teil des Palastes hat einen 7 Hektar gossen Garten, der aus drei Terrassen besteht, die von Stützmauern gehalten werden. In dem ersten Garten, der dem Palast am nächsten liegt, befand sich ein Parterre aus Buchsbaum mit einer einfachen Achse und verschiedenen Baumarten. Er wurde im spanischen Bürgerkrieg zerstört, obwohl einige Spuren auch heute noch zu erkennen sind. Auf dieser Terrasse stand der Schalenbrunnen, der sich heute in den Gärten von El Campo del Moro befindet. An seiner Stelle steht jetzt ein eiserner Brunnen. Auf der zweiten Terrasse gibt es keinerlei bemerkenswerte Überbleibsel, die den Experten gestatten würden, festzustellen, wie dieser Garten genutzt wurde. Die dritte und letzte Terrasse wurde als Gemüsegarten genutzt, in dem noch Obstbäume zu sehen sind. Die Gärten werden von einer Backsteinmauer umschlossen.
Zusammenhang
![](http://audioguia.rutasconhistoria.es/recursos/img/edificio.jpg)
Das gebäude
![](http://audioguia.rutasconhistoria.es/recursos/img/guerra-civil.jpg)
Der bürgerkrieg
![](http://audioguia.rutasconhistoria.es/recursos/img/anecdotas.jpg)